VDGS-logo


Über uns

Wer wir sind, was wir machen und warum wir das machen.
Go to Der Verein

Der Verein

Wir sind ein gemeinnütziger, nicht eingetragener Verein mit Sitz in Bremen. Wir beschäftigen uns allgemein mit der gotischen Sprache. Unsere Ziele sind es, das historische Gotisch näher zu erfassen und weiter zu erforschen.

Go to Tätigkeiten

Tätigkeiten

Der Verein versucht das historische Gotisch noch weiter zu erforschen. Hinzu kommt die Beschäftigung mit dem Neugotischen, seiner Weiterentwicklung und Vermittlung. Wir stehen außerdem stets für jegliche Beratung zum Gotischen zur Verfügung.

Go to Vereinsnachrichten

Vereinsnachrichten

Wenn es Neues im Verein gibt, sich etwas verändert hat oder es Neuigkeiten zum Thema Gotisch gibt, finden Sie hier alles. Vielleicht haben Sie auch Interesse an unserem „Newsletter“.

Go to Mitgliedschaft

Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft in unserem Verein lohnt sich! Es wird keinerlei Beitrag an irgendeinem Zeitpunkt erhoben, man ist zu keiner Tätigkeit im Verein verpflichtet und kann zu jeder Zeit austreten.

Was ist der Verein?

Wahrscheinlich haben Sie sich schon unglaubwürdig gefragt, was dieser Verein überhaupt ist.

"Gotisch" ist eine germanische Sprache, die bereits ausgestorben ist. Sie ist eine ostgermanische Sprache und durch die Wulfila-Bibel aus dem 4. Jahrhundert die älteste literarisch überlieferte germanische Sprache sowie die einzige über-lieferte ostgermanische Sprache.

Wir sind ein gemeinnütziger, nicht eingetragener Verein mit Sitz in Bremen. Wir beschäftigen uns allgemein mit der gotischen Sprache. Unsere Ziele sind es, das historische Gotisch näher zu erfassen und weiter zu erforschen. Ferner experimentieren wir mit dem sogenannten „Neogotischen“, einem dezentralen Sprachausbau-Projekt, das sich dem klassischen Gotischen bedient und nicht überlieferte Grammatik- und Wortschatzlücken durch Rekonstruktion versucht zu füllen, um es für die heutige Zeit „fit“ zu machen. Die gotische Wikipedia ist ein Beispiel hierfür. Zudem übernehmen wir auch beratende Funktion, falls jemand Fragen bezüglich des Gotischen hat oder bei einer Übersetzung Hilfe braucht. Trotz fehlender Einnahmen oder Gelder sind wir darum bemüht, mit der Zeit eine kleine Bibliothek aufzubauen, die alle möglichen Werke zur gotischen Sprache beinhaltet, ob es Grammatiken, Sprachwissenschaftliches, Geschichtliches, Bücher auf Gotisch oder Bücher zu anderen germanischen Sprachen sind. Gegenüber Projekten, die mit einer Sprachrevitalisierung oder –vermittlung zu tun haben, sind wir stets sehr offen und würden uns freuen, unsere Mitarbeit dabei anzubieten. Der Verein ist zudem der Träger des bald entstehenden „Gothic Institute“, das sich vor allem international orientiert und somit jegliche Beschäftigung mit dem Gotisch zu überdachen versucht.

  • Beitrag zur historischen Linguistik und Indogermanistik

  • Unterstützung bei der Entwicklung des "Neogotischen"

  • Hilfe bei Fragen zum Gotischen und Übersetzungen

  • Träger des bald entstehenden "Gothic Institute"

Der Vorstand

Für die, die sich fragen, wer nur auf so etwas kommen kann, sei an dieser Stelle unser Vorstand vorgestellt.

Kevin Behrens

1. Vorsitzender, Gründer und Leiter

Saskia Petersen

2. Vorsitzende, Gründerin und Schatzmeisterin
Solange kein Bild von ihr eingestellt wird, wird das ihres großen Idols „Vincent Raven“ und seinem Gefährten „Korax“ benutzt. [Ironie]

Helge Hommers

3. Vorsitzender und Schriftführer

Mitglieder über sich

Hier melden sich einzelne Mitglieder selbst zu Wort und erzählen etwas über sich und ihre Verbindung zum Gotischen.

Neuigkeiten und Aktuelles

Was gibt es Neues im Verein und zum Thema "Gotisch"?